Home>Veröffentlichungen
weitere
Veröffentlichungen als Historiker:
- Leopold Heine,
Geradlinig bis in die Isolation, Durchsetzungsstark, aber nicht kompromissfähig:
Der einstige Direktor der Universitäts-Augenklinik,
Schl.-Holst. Ärzteblatt 4 (2016), S. 26-29.
- NS-Vergangenheit.
Fehlende Einsichten, Die Medizinische Fakultät Kiel in denn ersten
Jahren nach dem Kriegsende,
Schl.-Holst. Ärzteblatt 7/8 (2016), S. 24-27.
- Ärzteblatt,
Regionales Sprachrohr. Seit 150 Jahren gibt es schleswig-holsteinische
Ärzteblätter. In ihnen lässt sich die Geschichte der
regionalen Standespolitik verfolgen.
Schl.-Holst.
Ärzteblatt 11 (2016), S. 22-25.
- Ohne Distanz zur
NS-Ideologie, Anthropologie und Rassenhygiene in Kiel. Otto Aichels
Weg als Wissenschaftler und Nationalsozialist
Schl.-Holst. Ärzteblatt
4 (2017), S. 24-27
- Der Professor,
den keiner wollte, Rassenhygiene war in Kiel schon früh ein Thema.
Auch der Anthropologe Prof. Hans Weinert vertrat dabei abstoßende
und wissenschaftlich abwegige Positionen
Schl.-Holst. Ärzteblatt
5 (2017), S. 24-27
- Medizinstudentin
im Machtrausch, In der „Nationalen Revolution“ 1933/34 gab
es in Kiel besonders viele Medizinstudenten, die für die NS-Ideologie
eintraten.
Schl.-Holst. Ärzteblatt
9 (2017), S. 24-27.
|
|

|
Karl-Werner
Ratschko
Kieler Hochschulmediziner in der Zeit des Nationalsozialismus
Die Medizinische Fakultät der Christian-Albrechts-Universität
im „Dritten Reich“
erschienen am 02.12.2013
582 Seiten, Broschur, 29,95 €
ISBN: 978-3-8375-1053-9
EAN: 9783837510539
zurück |
|
|
Dr.
med. Dr. phil. K.-W. Ratschko, Havkamp 23, 23795 Bad Segeberg, Tel.und
Fax: 04551/968091,
Mobil: 0171/705 67 93, eMail: ratschko[at]t-online.de.
Kontakt
| Impressum |
|